
Jeder Mensch ist besonders
Möglichkeiten einer Trauerfeier
In schweren Zeiten des Abschieds, wenn die Worte oft fehlen, ist es wichtig, die letzten Wünsche und die Würde des Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen. Der Tod nimmt einen geliebten Menschen von uns, aber die Art und Weise, wie wir uns von ihm verabschieden, kann Trost spenden.
Erdbestattung und Urnenbeisetzung
Klassisch, aber dennoch individuell auf die Wünsche des Verstorbenen und ihrer Angehörigen abgestimmt, gestalten wir die Bestattung.
Diamand
„Mit einem Edelstein aus Asche lebt die Geschichte des Menschens weiter.“ www.mevisto.com
Sprechen Sie uns für weitere Informationen gern direkt an.
Bestattung im FriedWald oder RuheForst
Unsere Bestattungen im FriedWald oder RuheForst sind immer auch eine ganz besondere Abschiednahme inmitten der Natur.
Abschied in eigenen Räumen
Manchmal sind Orte besonders wichtig. Wir machen es möglich, auch an anderen Orten, wie zum Beispiel dem eigenen Heim, Abschied zu nehmen.
Tree of Live
Aus der gesamten Asche wird ein Baum gezogen, der nach ca. 6 Monaten auf dem eigenen Grundstück im Rahmen einer Trauerfeier gepflanzt werden kann.
Seebestattung
Für Menschen, die sich dem Meer verbunden fühlen, bieten wir Seebestattungen an, die in einem besonderen, aber feierlichen Rahmen stattfinden.
Unser Service für Sie
so besonders wie nötig
Abholung und Versorgung des Verstorbenen sowie Bergung und Transport
- Überführung vom Sterbeort
im In- und Ausland
(auch nachts und an
Sonn-und Feiertagen) - Versorgen/Einkleiden des Verstorbenen (auf Wunsch auch im Trauerhaus gemeinsam mit der Familie)

Verständnisvolle und umfassende Beratung zum Trauerfall und den Möglichkeiten der Bestattung
- aktive Trauerarbeit/Begleitung
- Hausbesuche nach Vereinbarung
- Abmeldung von Renten, Anmeldungen von Vorschusszahlungen zur Hinterbliebenrente
Auf Wunsch besteht bei uns auch die Möglichkeit, zusammen mit dem Bestatter die Versorgung und Ankleidung gemeinsam zu machen.
Außerdem kann der Sarg oder auch die Urne bemalt werden.
Organisation der Trauerfeier
- inkl. aller Terminabsprachen mit Kirchen, Friedhöfen, Pfarrern, Redner usw.
- Musikalische Umrahmung vor und während der Trauerfeier inkl. Bereitstellung von Verstärkeranlagen (Mikro)
- Vermittlung von Trauerdrucksachen
- Auslegung von Kondolenzlisten
- Bestellung von Blumen, Gestecken oder ähnliches
- Dekoration der Kapelle, Kirche u.ä. für die Trauerfeier
- Traueranzeigen sowie anschließende Danksagungen in Zeitungen
Weiteres
- Formalitäten bei Krankenkassen, Versicherungen oder sonstiges
- Übernahme der Stellung des Rentenantrags (Hinterbliebenenrente)
- Vermittlung von Nachlassverwertung und Wohnungsauflösung
- Ausgrabung, Umbettung, Einebnung
Oft gestellte Fragen &
Antworten
Warum wir vorab online keine Kostenvoranschläge erstellen können...
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir erst nach einer individuellen Beratung die Kosten darstellen können. Die Berechnung richtet sich nach Umfang und Wünschen zu Bestattungen.
Ist ein Vorsorgevertrag zwingend nötig?
Nein. Jedoch ist es empfehlenswert, zu Lebzeiten eine Regelung zu treffen, wie Sie sich Ihre Beisetzung wünschen. Auch die Hinterbliebenen haben dann die Gewissheit, dass die Absprachen im Sinne des Verstorbenen umgesetzt werden.
Wo werden Bestattungen in Bestattungswäldern angeboten?
Beetzendorf
Gartow
Krumke
Muss zwingend nach Eintritt des Todes ein Bestatter kontaktiert werden?
Ja, aber auf Wunsch kann der Verstorbene bis zu 24 Stunden zu Hause verbleiben.
Wer trägt die Bestattungskosten bei Verstorbenen ohne Angehörige?
In diesem Fall geht das Ordnungsamt der Stadt in Vorleistung und sucht im Anschluss nach Angehörigen.
Im Sterbefall
bringen Sie bitte
folgendes mit:
- Personalausweis des Verstorbenen
(bei Ledigen bitte die Geburtsurkunde) - die Heiratsurkunde
- Ist ein Ehepartner bereits verstorben, bitte die Sterbeurkunde.
Bei geschiedenen Ehepartnern bitte das Scheidungsurteil. - Krankenkassenkarte (für die Abmeldung)
- letzter Rentenbescheid (für den Antrag auf Vorschusszahlung an Witwe oder Witwer)
- Bankverbindung (für Zahlungen)
- Bestattungsvorvertrag
- Versicherungspolicen
- Treuhandvertrag
- Eigene Kleidung für die Einsargung
(wenn gewünscht noch besondere Gegenstände/Schmuckstücke)
Für Fragen stehen wir Ihnen vorab jederzeit gern zur Verfügung.

Adresse:
Breite Straße 10
29410 Salzwedel
Öffnungszeiten Büro:
Montag – Freitag
8:00 – 16:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 03901 422466
Wir sind Tag & Nacht telefonisch erreichbar.
E-Mail: mueller-bestattungshaus@t-online.de